Wir bewegen Menschen und Projekte
enovation bringt Projekte von Verwaltungen, Unternehmen und Organisationen vorwärts – mit partizipativen Methoden, agilen Prozessen und durchdachten Lösungen für Beteiligte und zukünftige Nutzerinnen und Nutzer.
Erfolgreiche Beteiligung gestalten
Wir verbinden fachliches Know-how mit dem, was Menschen wirklich brauchen – für Lösungen, die sozial, technisch und politisch überzeugen. Mit klug gestalteter Partizipation erhöhen wir die Qualität von Planungen, schaffen Vertrauen in Projekte und bilden mit unserem Angebot Ihre Basis für eine zügige Umsetzung.
Partizipation & Mitwirkung
enovation unterstützt Sie überall dort, wo Sie eine Partizipation oder eine Mitwirkung brauchen. Unser Angebot entlastet Sie von A-Z oder erbringt für Sie die gewünschte Leistung. Wir unterstützen Sie in der Entwicklung von Arealen, Umnutzungen von bestehenden Plätzen oder der Planung von neuen Bauten. Unsere Expertise hat sich bei Projekten von öffentlicher wie privater Hand bewährt. Dabei verlieren wir die Ziele nicht aus den Augen und schonen Ihre Ressourcen.
Energie & Involvement
enovation sorgt für breite Beteiligung und hohes Involvement. Sei es in der breiten Bevölkerung oder bei definierten Stakeholdern. Unser Angebot in der Energiewende vernetzt die Menschen in der Nachbarschaft und unterstützt die Entwicklung Ihrer Projekte in Quartieren und Regionen. Sie schöpfen so das lokale und regionale Potenzial aus und treiben gleichzeitig Ihre Strategie zielstrebig und nachhaltig voran.
Nutzung & Monitoring
Pärke, Freizeitanlagen oder Plätze: enovation bietet ein das Angebot für das Monitoring. Dieses misst die aktuelle Nutzung und erkennt rechtzeitig sich ändernde Bedürfnisse. So gewinnen Planer vertiefte Einsichten zu bestehenden Konflikten oder für zukünftige Entwicklungen. Dazu kombinieren wir Erkenntnisse vor Ort, schulen Freiwilligen und schaffen neue Erkenntnisse mit agilen Methoden – für die Umgestaltung von bestehenden Infrastrukturen.
Aus der Praxis
Was bewährt sich in der Praxis, wo liegen Fallstricke und wie gestalten Sie Ihre Projekte erfolgreich mit Beteiligungsprozessen? Unsere Experten und Expertinnen zeigen es Ihnen in unserem Blog.
#projekte #plätze #areale #energie #wandel
So bringen «Trittsteine» und «Pocket Parks» neues Leben in die Quartiere – ein Schulterblick
Veranstaltungen für Projekte – informieren oder aktivieren?
Was unsere Workshops anders machen
Partizipatives Monitoring: Wie Plätze, Pärke und Areale lebendig bleiben – oder werden
Vergessene Schätze: Schnittstellen im Projektmanagment
Workshop für Projektleiter: So kommen Projekte effizienter voran
Partizipation und Mitwirkung: 5 Schritte zum Erfolg
Der runde Tisch – virtuell oder analog: was Menschen bewegt
Unterstützung für erfolgreiche Projekte
Die Planung von einem Schulhaus, die Umgestaltung von einem Park oder die Energiewende in Gemeinden und Regionen: Wer solche Projekte plant, umsetzt oder betreibt steht vielfach vor komplexen Herausforderungen. Wir unterstützen Stadtplanungen, Projekt- und Arealentwicklungen mit wirkungsvollen Angeboten, so dass sie Projektleiterinnen und Projektleiter auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir arbeiten:
mit klaren Zielen
Unsere Prozesse der Beteiligung haben klare Ziele und transpsarente Rahmenbedingungen.
modular & flexibel
Sie wählen die Beteiligung, die zu Projekt und Phase passen – für Vorprojekt, Projektierung oder Realisierung.
vernetzt & fokussiert
Wir schlagen die Brücke von Fachleuten zu Laien und vernetzen die internen und externen Bedürfnisse.
kompetent: von A - Z
Wir unterstützen mit unserem Methodenkoffer bei Analyse, Konzept, Umsetzung oder Erfolgsmessung.
situationsgerecht
Wir involvieren die Menschen, wo sie leben und arbeiten. Aufsuchend vor Ort oder digital unterwegs.
interdisziplinär
Unser Team verbindet seine Expertise so, dass wir für Sie die grösste Wirkung erzielen.
Unsere Top 3 für erfolgreiche Projekte
Jede Form einer Beteiligung bietet dann Mehrwert, wenn diese Teil einer Lösung sind. Damit dieses Potenzial auch für Ihr Projekt genutzt werden kann, bieten wir Ihnen eine breite Palette an individuellen Angeboten und standardisierten Paketen.
#1 | Fokus-Workshop
Projekte sind heute oft komplex. Es braucht deshalb neue Formen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu gestalten. Wir haben für neue Bauprojekte oder die Umgestaltung von Plätzen ein Paket entwickelt, das ein gemeinsames Verständnis für das Projekt schafft.
neue Bau- und Arealprojekte
Wandel von Kernzonen
interdisziplinäre Teams
Basis für erfolgreiche Projekte
# 2 | Projektbegleitung
Partizipation oder Mitwirkung sind heute bei vielen Projekten eine regulatorische Vorgabe. Wir unterstützen Bauherren, Gemeinden und Projektentwickler mit professionellen Beteiligungsprozessen. Sie wählen das Set-up, mit dem Sie die Projektverantwortlichen am besten entlasten.
holt interne und externe Stakeholder rechtzeitig ab
qualitative und quantitative Formate für Partizipation
digitale und analoge Formate für alle Projektschritte
modular und zielgerichtet
Zielgruppengerechte Kommunikation
#3 | Monitoring & Nutzung
Parkanlagen oder Plätze müssen sich wandeln, sie sollen neue Bedürfnisse abbilden. Was diese in der Zukunft sind und wo aktuelle Nutzungskonflikte liegen, erfahren Sie mit unserem Angebot «partizipatives Monitoring»:
für kleine bis grosse Gemeinden
für öffentliche und gewerbliche Verwaltungen
bezieht die Bevölkerung aktiv mit ein und
schont so interne Ressourcen und schafft Synergien
Wir sorgen für Wirkung - versprochen!
Unser Team unterstütz Sie unkompliziert, aber kompetent. Und sorgt für Unterstützung mit maximaler Wirkung für Ihre Projekte.
Marcel Leibacher
Expertise
Beratung, Projektleitung, Moderation
Erfahrung
Erfahren in national- und regionaltätigen Unternehmen, Gemeindeverwaltungen und für NGO-Organisationen. Spezialist für bedürfnisgerechte Konzepte und Prozesse mit Schwerpunkt Involvement und Innovation.