Integrierte Planung
Komplexe Projekte können nur gemeinsam gelöst werden. Wir bringen an unseren Workshops auf den Tisch, was aus interdisziplinären Fachleuten ein tatkräftiges Team macht. Wir haben dazu ein attraktives Set an vorgefertigten Modulen, das sich leicht individualisieren lässt. Geeignet zur Entwicklung einer gemeinsamen Vision, einer Haltung zu einem Thema oder der ersten Skizze eines Areals oder Bauprojekts.

Verständnis schaffen
Teams funktionieren dann am besten, wenn sie ihre Aufgabe verstanden haben und sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben. Wir entwickeln dieses Verständnis gerade am konkreten Projekt.
Haltung etablieren
Funktionierende Teams stehen auch schwierige Zeiten durch. Weshalb? Sie haben sich darauf geeinigt, wie sie zusammen die Probleme angehen wollen – und dabei Lösungen finden.
Vision entwickeln
Allzu oft verlieren sich Auftraggeber und -nehmer frühzeitig in Details. Sie überspringen dabei einen zentralen Schritt: Welche Probleme lösen wir mit dem neuen Projekt? Wir finden darauf die Antwort und entwickeln eine gemeinsame Vision.
Lösungen skizzieren
Agile Methoden und Prozesse unterstützen Projektteams, die ersten Ideen und Vorschläge ohne grossen Aufwände zu testen. Wir haben das Set-up und die Technik, gemeinsam die ersten Varianten zu entwickeln und testen.
Integrierte Planung
Eine integrierte Planung hilft, die Ressourcen zu bündeln und allfällige Nutz- und Zielkonflikte rechtzeitig zu erkennen. Das verbessert nicht nur die eigene Planung, sondern verhindert auch unnötige unnötige Mehrkosten und Verzögerungen.
Wir sorgen für Wirkung - versprochen!
Unser Team unterstütz Sie unkompliziert, aber kompetent. Und sorgt für Unterstützung mit maximaler Wirkung für Ihre Projekte.
Marcel Leibacher
Expertise
Beratung, Projektleitung, Moderation
Erfahrung
Erfahren in national- und regionaltätigen Unternehmen, Gemeindeverwaltungen und für NGO-Organisationen. Spezialist für bedürfnisgerechte Konzepte und Prozesse mit Schwerpunkt Involvement und Innovation.