Energie im Quartier

«Energie im Quartier» beschleunigt die lokale Energiewende – mit einer digitalen Plattform, die informiert, vernetzt und bestehende Angebote sichtbar macht. Wir bringen alle Akteure zusammen – für mehr Wirkung vor Ort.

1

Potenzial aktivieren

Was hindert die lokale Energiewende? Oft ist es nicht der Wille – sondern fehlende Übersicht, Überforderung und fehlende Beteiligung. Unsere Plattform verbindet bestehende Angebote mit lokaler Kommunikation, die wirklich ankommt. Damit wird aus guter Planung echte Umsetzung.

2

Tempo erhöhen

Die Uhr tickt – für den Ausstieg aus Öl und Gas und den Aufbau lokaler Energiequellen. Damit beides gelingt, braucht es das Verständnis für Sorgen und Widerstände. Wir binden alle Beteiligten ein – vom Amt bis zum Arealentwickler.

3

Reichweite erhöhen

Die Energiewende betrifft alle. Doch zu oft reden wir über Technik, statt über Nutzen. Wir zeigen: Was bedeutet das für den Alltag? Für Finanzen? Für Komfort? So holen wir Menschen ab – und gewinnen Vertrauen.

4

Praxis statt Theorie

Viele Förderprogramme existieren – doch kaum jemand versteht sie. Wir machen bestehende Angebote sichtbar, erklären sie verständlich und ergänzen sie, wo nötig. Immer lokal, immer praxisnah.

5

Vertrauen & Vernetzung

Die Energiewende ist mehr als Technik – sie ist ein sozialer Prozess. Wir schaffen Raum für Austausch im Quartier: zu Erfahrungen, Lösungen und Fragen rund um Heizung, Mobilität oder PV. Das stärkt Vertrauen und Engagement.

6

Begleitet statt im Alleingang

Die Technik ist da – doch viele fühlen sich allein gelassen. Wir begleiten mit leicht verständlichen Inhalten, Online-Moderation und Video-Chats mit Expertinnen und Experten und für den Erfahrungsaustausch. Damit gute Lösungen auch umgesetzt werden.

Erfolgreicher Start - lokal und praxisnah

Was für Besitzer für Einfamilienhausbesitzer wichtig ist, ist es für institutionelle Verwaltungen kaum. Im Pilotprojekt haben sich die Interessierten an zwei unterschiedlichen Informationsanlässen informiert und anschliessend mit den Experten über Lösungen diskutiert.

Mit uns setzen Sie auf Ihre Stärken

Wir bringen technisches Know-how, partizipative Kompetenz und digitale Umsetzung zusammen. Damit verbinden wir Menschen, Organisationen und bestehende Programme – und beschleunigt so die lokale Energiewende.

Die Plattform wurde von anthrazit entwickelt – einem Software-Unternehmen aus Winterthur mit Erfahrung in digitalen Lösungen für über 200 Gemeinden. Gemeinsam mit enovation entstand «Energie im Quartier» – eine Plattform, die lokal wirkt und individuell angepasst werden kann.

Hosting in der Schweiz

Vordefinierte Module und Services

Voll individualisierbar

inkl. Redaktion und Moderaktion

Als Website und/oder App

Eigene URL oder Subdomain

Wir sorgen für Wirkung - versprochen!

Unser Team unterstütz Sie unkompliziert, aber kompetent. Und sorgt für Unterstützung mit maximaler Wirkung für Ihre Projekte.

Marcel Leibacher

Expertise
Beratung, Projektleitung, Moderation

Erfahrung
Erfahren in national- und regionaltätigen Unternehmen, Gemeindeverwaltungen und für NGO-Organisationen. Spezialist für bedürfnisgerechte Konzepte und Prozesse mit Schwerpunkt Involvement und Innovation.