Unsere Pakete - einfach und interdisziplinär

Wir entwickeln für unsere Kunden individuelle Angebote, bieten aber auch ausgewählte Pakete an. Diese zeichnen sich durch eine hohe Standardisierung aus, was ein schneller Einsatz gewährt. Unser Anspruch dabei: einfach in der Anwendung, hohes Engagement bei den Zielgruppen. So senken wir Kosten und schaffen hohes Involvement. 

Fünf Pakete, die Ihre Projekte schneller machen

Unsere Pakte sind standardisiert, aber nicht starr. Jedes Paket setzen wir so um, dass es auf Ihre Ziele einzahlt. Unsere Produkte basieren auf langjähriger Expertise in Projekten mit Partizipation, Beteiligung und agilen Prozessen.

#1 | Fokus-Workshop

Unsere Workshops helfen Teams, ihr Projekt mit Schwung und Elan zu starten. Sei es zur Entwicklung einer gemeinsamen Vision oder einer ersten Ideen-Skizze der angepeilten Situation – wir haben die Tools, die Begeisterung und bei Bedarf auch die Räume.

Für neue Bauprojekte und Wandel von Kernzonen

Für Gruppen von vier bis 15 Personen

Zur Entwicklung der Vision und Werte

Nutzungskonzepte und Projektentwürfe

#2 | Integrierte Planung

Diese einfache Methode hilft Teams, die Ziele für eine Umgestaltung zu definieren. Geeignet für bestehende Pärke oder Plätze – aber auch Areale. Wir schaffen die Basis, auf der Sie und ihr Team das Projekt voranbringen. Dazu stellen wir die Perspektive der Nutzenden ins Zentrum.

für Gemeinden, Verwaltungen und Arealentwickler

kombiniert 3 städtebauliche Modelle der Nachhaltigkeit

verknüpft strategische Ziele mit konkreten Massnahmen

Spielerische Nutzungskonzepte

#3 | Projektbegleitung

Partizipation oder Mitwirkung sind heute bei vielen Projekten eine regulatorische Vorgabe. Wir entlasten Ihre Projektverantwortlichen und sorgen dafür, dass die 

Stakeholder rechtzeitig einbinden

digitale und analoge Formate für Partizipation

qualitative und quantitative Formate

Sorgen für eine realistische Transformation

Jetzt Online-Termin buchen

Lernen Sie die Welt der agilen Prozesse und nutzerzentrierten Methoden kennen: Gerne sagen wir Ihnen, mit welchem Paket wir Sie untersützen können.

unverbindliches Gespräch

in 30 Minuten zur Lösung

einfach im Kalender freien Termin wählen

# 4 | Plattform «Energie im Quartier»

Wir bringen neuen Schwung in die Energiewende und haben die passende Plattform. So stützen wir die Energie- und Klimawende in der Bevölkerung breit ab. Davon profitieren regionale Projekte ebenso wie lokale Unternehmen und Initiativen:

als App oder Website

für Gemeinden, Unternehmen oder Organisationen

mit 19 Services für individuelles Set-up

inkl. Redaktionssystem

#5 | Nutzung monitoren

Parkanlagen oder Plätze sind in die Jahre gekommen oder müssen sich wandeln, sie sollen neue Bedürfnisse abbilden. Was diese in der Zukunft sind, wo aktuelle Nutzungskonflikte liegen und wie die nachhaltige Transformation gelingt, erfahren Sie mit unserem Angebot «partizipatives Monitoring».
Unser Mehrwert für Sie:

für Gemeinden, Verwaltungen und Arealentwickler

kombiniert 3 Nachhaltigkeitsmodelle

Mixed Mode für grosse Reichweite

Zielgruppen: intern wie extern

Nutzerperspektive

Mit uns setzen Sie Ihre Agenda um

Wie erweckt man einen Zonenplan zum Leben, wie gelingt die zielgerichtete Entwicklung von einem Projekt in einer immer komplexeren Welt? Mit uns setzen Stadtplaner, Bauherren und Entwickler Ihre Projekte so um, dass die Planungen nicht ins Leere laufen und die Menschen von diesen überzeugt sind. Dazu haben wir auf Basis agiler Prozesse fünf standardisierte Angebote entwickelt, die Sie einfach einsetzen können und schnell zu Resultaten bringt.

Menschen erreichen statt Informationen verteilen

Vertrauen aufbauen und verankern

Gemeinsam vorwärts – spielerisch oder strategisch

schafft langfristiges Involvement bei den Stakholdern

So setzen Sie Ihr Paket auf

Wir können Ihr Projekt mit unserem standardisierten Angebot schnell und unkompliziert unterstützen. Das bringt Ihnen belastbare Resultate und nötige Erkenntnisse auf den Tisch.

Schritt 1: klarer Auftrag

Wir definieren gemeinsam die Ziele für das Paket, das Sie wünschen. Wir machen das bei Ihnen vor Ort oder online per Videokonferenz.

klare Ziele

bestimmte Rahmenbedingungen

mit oder ohne Individualisierung

Schritt 2: Angebot wählen

Wir passen das Paket so an, dass es für Ihren Kontext passt. Abhängig von Ihren Wünschen, können wir ein Paket auch erweitern – oder ganz individualisieren.

Fokus auf Ergebnisse

passend zur Anwendung

schnell einsetzbar

Schritt 3: Anlass planen

Unsere Expertinnen und Experten planen den Anlass – sei es der gewählte halbtätige Workshop oder ein Kick-off für eine längerfristige Initiative.

minimaler Aufwand für Sie

am Ort Ihrer Wahl 

für Gross- oder Kleingruppen

Schritt 4: Anlass moderieren

Wir unterstützen Sie wo gewünscht mit unserer Moderation. Hier kann es von Vorteil sein, dass wir neutral und nicht Partei sind.

Moderation durch Expertin / Experte

Arbeitsunterlagen gemäss Paket

Sachlich mit dem nötigen Humor 

Schritt 5: Anlass dokumentieren

Wir fassen zusammen und kommunizieren die Ergebnisse, Beschlüsse oder nächsten Schritte transparent – sei es analog oder digital.  

Verständliche Dokumentationen

Klare Gliederung

kein Anlass ohne Ergebnisse

Wirkungsvolle Beteiligung

Beteiligung kennt viele Formen – Partizipation, Mitwirkung oder Nutzerperspektive. Wir kombinieren diese passend für Ihre Ansprüche und schonen mit agilen Prozessen ihre Ressourcen und sorgen mit moderierten Schnittstellen für das nachhaltige Involvement Ihrer Stakeholder und Anspruchsgruppen.

Wir wollen Ihnen nicht einfach eine Beteiligung verkaufen, sondern eine, die auf Ihre Ziele einzahlt. Deshalb hören wir Ihnen zu und schlagen Ihnen ein passendes Konzept vor.

Die generelle Antwort lautet: So gross, wie es braucht, damit alle Anspruchsgruppen einbezogen und Zielgruppen informiert sind. Wichtiger als die reine Grösse sind die Resultate – und die damit erzielten Lösungen.

Nein – denn so wie es grosse und kleine Infrastrukturprojekte gibt, so gibt es entsprechend auch kleine und grosse Formen der Beteiligung. Wir finden das passende Set-up für Sie.

Grundsätzlich gilt: je früher, desto besser. Denn je früher Sie die Erwartungen oder Einwände kennen, desto besser können Sie darauf eingehen – sei es mit transparenter Kommunikation oder mit Aktionen vor Ort.

Sie können diese in der Analyse, der Planung oder der Umsetzung nutzen. Wichtig dabei ist immer, dass die teilnehmenden Personen auch Klarheit über die Rahmenbedingungen haben und sehen, was mit Ihrer Beteiligung passiert.

Wir sorgen für Wirkung - versprochen!

Unser Team unterstütz Sie unkompliziert, aber kompetent. Und sorgt für Unterstützung mit maximaler Wirkung für Ihre Projekte.

Marcel Leibacher

Expertise
Beratung, Projektleitung, Moderation

Erfahrung
Erfahren in national- und regionaltätigen Unternehmen, Gemeindeverwaltungen und für NGO-Organisationen. Spezialist für bedürfnisgerechte Konzepte und Prozesse mit Schwerpunkt Involvement und Innovation.

Aus der Praxis

Was bewährt sich in der Praxis, wo liegen Fallstricke und wie gestalten Sie Ihre Projekte erfolgreich mit Beteiligungsprozessen? Unsere Experten und Expertinnen zeigen es Ihnen in unserem Blog.

#raum # projekte #wandel #energie #pärke