Workshops für den richtigen Fokus

Komplexe Probleme löst man am besten gemeinsam. Das gilt auch für Bau- und Arealprojekte. 

In unseren Workshops unterstützen wir Planungsteams, Verwaltungen und Entscheider, zusammen die Vision für ein Projekt zu verstehen – oder auch zu entwickeln. Wir kombinieren verschiedene Methoden für interne wie gemischte Gruppen und unterstützen Sie, den richtigen Fokus zu setzen.

Unser Mehrwert für Sie

  • Alle wissen, was die Ziele sind – wir sorgen dafür, dass alle die Ziele verstehen
  • Entscheiden, wie die Zusammenarbeit funktioniert: kennt jeder seine Aufgabe, funktioniert das Team gut
  • Sie schaffen Lösungen – wir zeigen, wie ein Projekt mehr ist als die Summe von Infrastrukturen
  • Unsere Workshops sorgen für Beteiligung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
1

Verständnis schaffen

Teams funktionieren dann am besten, wenn sie ihre Aufgabe verstanden haben und sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben. Wir entwickeln dieses Verständnis für Ihr konkretes Projekt.

2

Haltung etablieren

Funktionierende Teams stehen auch schwierige Zeiten durch. Weshalb? Sie haben sich darauf geeinigt, wie sie zusammen die Probleme angehen wollen – und dabei Lösungen finden.

3

Vision verstehen

Allzu leicht verlieren sich Auftraggeber und -nehmer frühzeitig in Details. So gerät das Ergebnis, das ein Projekt am Schluss haben soll, leicht aus dem Fokus. Wir finden den richtigen Rahmen und entwickeln eine gemeinsame Vision – oder machen sie verständlich.

4

Lösungen skizzieren

Agile Methoden und Prozesse unterstützen Projektteams, die ersten Ideen und Vorschläge ohne grossen Aufwände zu testen. Wir haben die Ausstattung und die Technik, gemeinsam die ersten Varianten zu entwickeln und testen.

Integrierte Planung - begehbar im Hallenformat

Eine integrierte Planung hilft, die Ressourcen frühzeitig zu bündeln und Überschneidungen zu erkennen. Mit unser Infrastruktur machen Sie Ihre Orte einfach begehbar, entwickeln und testen verschiedene Szenarien mit unserem «Elemente-Kit»: 

  • Projektion von Plänen im Massstab 1:10 bis 1:100
  • Erprobtes Set an mobilen Elementen für die Infrastruktur-Projekte, Quartier-Planungen oder Arealenwicklungen
  • Interaktive Tools zur Abstimmung und Diskussion
  • für halbe- oder ganztägige Workshops geeignet: wettersicher und gut verpflegt

Mit uns setzen Sie Ihre Agenda um

Wie erweckt man einen Zonenplan zum Leben, wie gelingt die zielgerichtete Entwicklung in der komplexen Welt? Mit uns setzen Stadtplaner,  Bauherren und – verantwortliche Ihre Projekte so um, dass die Planungen nicht ins Leere laufen und die Menschen von diesen überzeugt sind.

Wir starten mit dem Ende – bewährtes Format bei der Nasa

Definieren, was der Nutzen ist – für das interne und externe Verständnis

Ideen skizzieren, Lösungen finden, Entscheide festhalten

Kombiniert Best-Practice-Methoden

Massgeschneidert für Ihre Ansprüche

Wir sorgen für Wirkung - versprochen!

Unser Team sorgt für unkomplizierte Unterstützung mit maximaler Wirkung.

Nadine Bischof

Expertise
Partizipation & Gemeinwesen

Erfahrung
Spezialistin für partizipative Projekte mit Schwerpunkt Quartiere und altersgerechte Gemeinden.

Foto Bauarbeiter: Foto von RONNAKORN TRIRAGANON auf Unsplash