• Angebot
    • Dienstleistungen
    • Energie
    • Gemeinde
  • Über uns
  • Energie
  • Gemeinde
  • Blog
  • Kontakt
  • Angebot
    • Dienstleistungen
    • Energie
    • Gemeinde
  • Über uns
  • Energie
  • Gemeinde
  • Blog
  • Kontakt
Heizungsersatz in der Praxis – erfolgreiche Informationsabende

Heizungsersatz in der Praxis – erfolgreiche Informationsabende

Die Energiewende ist vor allem auch eine Wärmewende. Was aber bedeutet die Abkehr von fossilen Systemen für die Hausbesitzer:innen im Quartier? Der erfolgreiche Pilot in der Stadt Zürich hat Antworten gegeben.

Welche Lösungen bieten sich in meinem Quartier an, wenn ich die Heizung ersetzen will? Diese Frage bewegt viele Hausbesitzer:innen im Kreis 7 der Stadt Zürich. Denn während insbesondere die Quartiere in der Nähe von Fernwärmezentralen an das städtische Netz angeschlossen werden sollen, gilt das nicht für die Quartiere Hirslanden, Hottingen und Witikon.

Praxis statt Theorie

Der Ersatz einer Heizung ist für viele Hausbesitzer:innen eine grosse Anschaffung. Das gilt bei Einfamilienhäusern wie bei Mehrfamilienhäusern. Ein Ersatz ist neben aller politischen Diskussionen auch ein handfestes Problem: denn es geht um Finanzierungen, die stabile Energieversorgung und die Frage von Abhängigkeiten.

Auf Anregung aus dem Quartier Hirslanden (Zürich) haben wir diese Fragen rund um das Thema «Heizungsersatz» im Pilotprojekt «Energie im Quartier» für Hausbesitzer*innen in Hirslanden, Hottingen und Witikon beantwortet. Mehr als 60 Personen haben sich an zwei Abenden bei Expert*innen informiert und zum weiteren Austausch vernetzt.

Heizungsersatz im Quartier: von Rahmenbedingungen und Erfahrungen

Die Hausbesitzer:innen, Architekten und Verwaltungen von Liegenschaften hatten zum Thema «Heizungsersatz» ganz konkrete Fragen. Diese wurden für die Informationsabende ebenso einbezogen wie die strategischen Ziele der Stadt Zürich oder die verschiedenen Rahmenbedingungen und Fördermittel. Aber auch die Erfahrungen aus der Praxis und aus der Nachbarschaft kamen an den Veranstaltungen zur Sprache.

Grosses Engagement von allen Beteiligten

Wir haben bei beide Anlässe vollständig konzipiert und durchgeführt – jedes Mal mit einem Schwerpunkt (EFH/MFH). Ohne das Engagement der Referent*innen und dem Einsatz der Quartiervereine wäre der Erfolg jedoch nicht möglich gewesen: herzlicher Dank an alle Beteiligten!

Unsere Leistungen

+ Konzeption
+ Briefing Expert*innen
+ Kommunikation
+ Organisation
+ Anmeldewesen
+ Moderation Event
+ Nachbearbeitung
+ Aufsetzen Plattform «Energie-im-Quartier»
+ Moderation & Blogpost

Die Initiative kennen lernen

    Neueste Beiträge

    • Wie kommen Projekte effizienter voran?
    • Schöne Orte, lebendige Orte:  Unsere Rundgänge bei 10 nominierten Projekten für den Werkpreis 2025
    • Attraktive Orte dank unserem «Partizipativen Monitoring»
    • Projekte und Schnittstellen – die (oft) vergessenen Schätze im Management
    • Nanoverbund: Wärme clever mit den Nachbarn teilen

    Wie Partizipation in Gemeinden gelingt

    Previous thumb

    Neuer Zonenplan, was nun?

    Next thumb
    Scroll

    Willkommen bei enovation

    Copyright © Orfas AG

    Unsere Leidenschaft sind erfolgreiche Projekte. Für Vereine, Gemeinden und Unternehmen.

    Aktuelle Beiträge

    Über uns

    Kontakt

    Impressum

    Disclaimer

    AGB

    Wir verwenden Cookies, damit Sie optimal durch unsere Website navigieren können.